2001 |
Grundkurs Buchführung
|
|
Sie möchten Ihre eigene Bilanz lesen können, wissen, wie sich geschäftliche Vorgänge auf das Betriebsergebnis auswirken, die Liquidität Ihres Unternehmens realistisch beurteilen können oder Ihre Buchführungskenntnisse wieder auffrischen?
Dann haben wir diesen Lehrgang für Sie konzipiert.
Zielgruppe
Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen.
Ziel
Unter Anleitung unseres erfahrenen Dozententeams erlernen und üben Sie die Grundlagen der Buchführung und erfahren, was Sie beachten müssen, um Ihrer kaufmännischen Sorgfaltspflicht nachzukommen und welche Informationen Sie aus den Buchungs-
ergebnissen ableiten können.
Inhalt
- Einführung in die Systematik der Buchführung
- Rechtsgrundlagen der Buchführung
- Arten und Ablauf der Inventur
- Aufbau und Gliederung von Inventar und Bilanz
- Wertveränderungen der Bilanzpositionen
- Buchungen von Vermögens- und Kapitalveränderungen
- Buchungssatz, Belege
- Abschluss von Bestandskonten
- Organisation der Buchführung, Bücher und Systeme
- Erfolgsermittlung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Berechnen und Buchen von Steuern, besonders Umsatzsteuer
- Veränderung des Eigenkapitals durch Geschäftsfälle aus dem privaten Bereich
- vorbereitende Abschlussbuchungen
- Abschlussbuchungen einschließlich der Hilfsmittel zum Konten- und Bilanzabschluss
- komplexer Übungsgang von Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
Abschluss
Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinternen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.
Termin
10.05.2018 bis 19.07.2018
Zeit
berufsbegleitend von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Schulungsort
IHK-Bildungszentrum Cottbus
Goethestraße 1a
03046
Cottbus
Ansprechpartner
Kosten
EUR 600,-
(Umsatzsteuerbefreit)
inklusive Lehrgangsunterlagen
Förderung
Bildungsprämie