1004 |
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
|
|
Als Wirtschaftsfachwirt sind Sie ein gefragter Mitarbeiter und eine potenzielle Führungskraft. Durch Ihr kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Know-how planen und steuern Sie Geschäftsprozesse, führen Verhandlungen, betreuen Mitarbeiter oder entwickeln kreative Marketingkonzepte. Besonders in Führungspositionen von klein- und mittelständischen Unternehmen werden Mitarbeiter benötigt, die - wie Sie - selbstständig, gut ausgebildet und vielseitig einsetzbar sind.
Dies bietet Ihnen langfristig - auch bei einem Jobwechsel in eine andere Branche oder einen anderen Bereich (bundesweit) - ein Höchstmaß an Flexibilität für Ihre Karriere.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem kaufmännischen Bereich, branchenübergreifende Qualifikation
Inhalt
A Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (260 U.-Std.)- Volks- und Betriebswirtschaft (Volkswirtschaftliche Grundlagen / betriebliche Funktionen und deren Zusammenhänge)
- Rechnungswesen (Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens / Kosten- und Leistungsrechnung I)
- Recht und Steuern (unternehmensbezogenes Steuerrecht / rechtliche Zusammenhänge im Unternehmen)
- Unternehmensführung (Betriebsorganisation / Personalführung und -entwicklung)
B Handlungsspezifische Qualifikationen (360 U.-Std.)- Betriebliches Management (Betriebliche Planungsprozesse / Organisations- und Personalentwicklung)
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling (Investitionsplanung und -rechnung / Finanzierungsarten und Finanzplanung / Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung II)
- Logistik (Einkauf und Beschaffung / Materialwirtschaft und Lagerhaltung)
- Marketing und Vertrieb (Marketingplanung / Vertriebsmanagement)
- Führung und Zusammenarbeit (Zusammenarbeit, Kooperation und Kommunikation / Ausbildung, Mitarbeiterförderung und -gespräch)
Termin
03.09.2018 bis 30.04.2020
Zeit
Die Lehrveranstaltungen finden durchschnittlich an zwei Tagen in der Woche von 16:30 - 20:30 Uhr statt.
Schulungsort
IHK-Bildungszentrum Cottbus
Goethestraße 1a
03046
Cottbus
Ansprechpartner
Kosten
EUR 3.680,-
(Umsatzsteuerbefreit)
inklusive Lehrgangsunterlagen
Förderung
Förderung über das
Aufstiegs-Bafög möglich
Information zur Veranstaltung
Hinweis
Der Lehrgang bereitet auf die IHK-Prüfung "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin" vor. Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Lehrgangs.
Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung und -gebühr finden Sie unter
www.cottbus.ihk.de