1108 |
Geprüfter Technischer Betriebswirt
|
|
Kombinieren Sie Ihr technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how und sichern Sie sich so wertvolle Wettbewerbsvorteile. Sie beherrschen unternehmerisches Denken, kalkulieren die Kosten und kontrollieren Produktionsabläufe. Andererseits setzen Sie Ihre technischen Fachkenntnisse ein, um zum Beispiel die richtigen Materialien und Maschinen auszuwählen oder beim technologischen Fortschritt mitzuhalten.
Ziel
Die Aufstiegsfortbildung richtet sich an Industriemeister, Techniker, Technische Fachwirte und Ingenieure, die sich auf die Prüfung zum bundesweit anerkannten Abschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin (DQR 7) vorbereiten wollen.
In praxisorientierten Seminaren lernen Sie Instrumente und Techniken zum zielgerichteten Gestalten und Führen betrieblicher Prozesse und Projekte. Sie erlernen das Koordinieren von Prozessschnittstellen und das Übernehmen von Führungs- und Leitungsaufgaben. Mit der Prüfung vor der IHK erlangen Sie die höchste Stufe der IHK-Aufstiegsfortbildung.
Der Abschluss ist europaweit anerkannt.
Inhalt
A Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess- Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
B Management und Führung- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
C Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil- Projektarbeit
- Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch einschl. Präsentation
Termin
03.09.2018 bis 31.03.2020
Schulungsort
IHK-Bildungszentrum Cottbus
Goethestraße 1a
03046
Cottbus
Ansprechpartner
Kosten
EUR 4.090,-
(Umsatzsteuerbefreit)
inklusive Lehrgangsunterlagen
Förderung
Förderung über das
Aufstiegs-Bafög möglich
Hinweis
Der Lehrgang bereitet auf die IHK-Prüfung "Geprüfter Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin" vor. Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Lehrgangs.
Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung und -gebühr finden Sie unter
www.cottbus.ihk.de